01

Interner Elternbereich

GTA-Projekt

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel

auf der Grundlage des von den Abgeordneten des

Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

 

  wappen        

Sehr geehrte Eltern,

unsere GTA Angebote im Schuljahr 2024/25 sind:

  • Begabtenfördern Mathe
  • Bücherwürmer
  • Computer AG
  • Dancing Kids
  • Klöppeln
  • Koch AG "Geschickte Früchtchen"
  • AG "Holzwürmer"
  • Konzentrationstraining
  • Schach
  • Stepp Aerobic

 

Das neue GTA Programm für das Schuljahr 2025/2026 wird aktuell erarbeitet.

Mit freundlichen Grüßen
die Grundschule Auerbach

 

 

 

 

 

 

 

Team der Schule

Frau  Junghans

Schulleiterin

   

Frau  Schneider

 
   

Frau  Zacharias

   

Frau  Fritzsch

 
   
Herr  Kühn  
   
 Frau  Görner  Lehrkraft in Ausbildung
 

Frau Peidl

 Sekretärin
 
Frau Soika  Schulassistentin

Wir über uns

Unsere Grundschule befindet sich im Ortskern neben dem Rathaus, an der Hauptstraße. In unserer Grundschule lernen zurzeit 78 Schüler in 4 Klassen. Sie werden von 6 Lehrkräften sowie einem Referendar unterrichtet. Außerdem gehören unsere Sekretärin und eine Schulassistentin zu unserem Team.

Durch den Ausbau der ehemaligen Berufschule wurden neue, moderne und helle Unterrichtsräume geschaffen, die von der Grundschule und dem Hort genutzt werden.
In einem multifunktionell genutzten Haus mit Textilbetrieb, Wohnungsbaugesellschaft, Kindertreff, Oberschule haben die Kinder auch einen Bezug zur Arbeitswelt der Erwachsenen.
Das großzügige und weiträumige Außengelände, mit Schulgarten, bietet vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Spaß, Sport und natürlich auch für das Lernen im Freien.
Die direkte Nähe zu den Wiesen, Feldern und Wäldern der Umgebung macht die unmittelbare Heimat mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt erlebbar.
Die Kleinsportanlage, welche von der Oberschule und Grundschule Auerbach gemeinsam genutzt wird, ist in wenigen Minuten zu erreichen.

Ein regionaler Essenanbieter sorgt täglich für ein schmackhaftes Mittagessen, welches die Kinder in einem hellen, freundlichen Speisesaal im Grundschulgebäude einnehmen können.

Im oberen Ortsteil befinden sich zwei Sporthallen und ein Sportplatz, die für den Schulsport  aber auch für den Freizeitsport genutzt werden.

 


Rede zur Einweihungsfeier

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklaerung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite